Das Finanzamt Oldenburg (Oldenburg) hat die Bundesfinanzamtsnummer 2364. Wenn Sie in Oldenburg wohnen, finden Sie hier Ihr zuständiges Finanzamt. Das Finanzamt ist Ihr Ansprechpartner für alles rund um die Steuererklärung.
Inhaltsverzeichnis
Anschrift
Stubbenweg 42
26125 Oldenburg
Postanschrift
26053 Oldenburg
Kontaktdaten
Telefax:
E-Mail: Poststelle@fa-ol.niedersachsen.de
Website: http://www.lstn.niedersachsen.de
Öffnungszeiten
Mo: 08:00-12:00
Di: 08:00-12:00
Do: 08:00-12:00, 13:00-17:00
Fr: 08:00-12:00
Bankverbindung
Bankname: | DEUTSCHE BUNDESBANK |
IBAN: | DE19280000000028001500 |
BIC: | MARKDEF1280 |
Hotline
Die Mitarbeiter des Finanzamtes Oldenburg sind über die Hotline 0441-238 – 1 oder über die Direktdurchwahl erreichbar. Wenn Sie Ihren Sachbearbeiter nicht kennen, halten Sie bitte Ihre Steueridentifikationsnummer bereits, damit Sie durchgestellt werden können. Steuerdaten können auch über Elster Online direkt an das Finanzamt Oldenburg gesendet werden.
Für Fragen und Informationen zu den Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmalen ELSTAM können sich:
Arbeitnehmer unter der Telefonnummer 0441-238711 und
Arbeitgeber unter Telefonnummer 0441-238377 an das Finanzamt Oldenburg wenden.
Bei einem Arbeitsplatzwechsel können Sie unverbindlich mit unserem Brutto Netto Rechner Ihr Nettogehalt errechnen.
Finanzamt Oldenburg unter www.finanzamt-oldenburg.de
Diese Finanzamt ist eines der weniger Finanzämter in Niedersachsen mit einer eigenen Internetadresse. Es ist www.finanzamt-oldenburg.de zu erreichen.
Abriss Meldung in den Medien war ein Aprilscherz
In der nwzonline.de wurde am 01.04.2016 unter „Akute Einsturzgefahr – Finanzamt wird abgerissen“ in einem Artikel über den Abriss des Finanzamtes Oldenburg berichtet:
„Vor das Finanzamt an der 91er-Straße sind Bagger gerollt. „Gefahr im Verzug“, hieß es am Donnerstag auf Anfrage der NWZ beim Niedersächsischen Finanzministerium. Das marode Gebäude muss sofort abgerissen werden, anderenfalls droht es in naher Zukunft unkontrolliert einzustürzen. Fachleute haben die Ergebnisse einer Untersuchung ausgewertet und die sofortige Räumung des Gebäudes angeordnet. Es bestand Gefahr für Leib und Leben der Passanten und Mitarbeiter. Große Risse durchziehen Wände und Decken des Hochhauses.“
Dabei handeltes es sich um einen Aprilscherz. Das Gebäude steht nach wie vor an seinem Platz.
Das Finanzamt Oldenburg ist zuständig für
Abgeltungsteuer | Erbschaftssteuer | Steuerbescheid |
Abmeldung | Formulare | Steuernummer |
Adressänderung | Gewerbesteuer | Steuerprüfung |
Anmeldung | Grunderwerbsteuer | Umsatzsteuer |
Ausbildung | Kinderfreibetrag | Umsatzsteuervoranmeldung |
Bankverbindung | Körperschaftssteuer | Umzug |
Doppelbesteuerungsabkommen | Lohnsteuer | Widerspruch |
Eigenheimzulage | Mehrwertsteuer | |
Einheitswert | Schenkungssteuer | |
Einkommensteuer | Stellenangebote |
Steuerrelevanz besteht für
Arbeitnehmer |
Existenzgründer |
Familien |
Haus und Grund |
Kinderpflegepersonen |
Künstler |
Land- und Forstwirte |
Menschen mit Behinderung |
Minijobber |
Schüler und Studenten |
Senioren |
Vereine |
nicht zuständig
Grundsteuer (Ausnahme Einheitswert) |
Hebesatz |
Hundesteuer |
KFZ-Steuer |
KFZ-Versicherung |
Kindergeld, hier ist die Familienkasse Oldenburg zuständig |
Signatur beantragen (Elster Portal) |
Oldenburg
Über die Fördermöglichkeiten für Existenzgründer in Oldenburg finden Sie hier weitere Informationen.
© 2025 mehrwertsteuerrechner.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑