Die Verbraucherpreise sind in 2022 weltweit deutlich über den Werten der letzten Dekaden gestiegen. Auch die Kerninflation hat Höchstwerte erreicht, die Daten pendeln in den letzten Monaten um die 5,5%.  Amerika konnte sich den Preissteigerungen nicht entziehen: Die US Inflation erreichte Rekordwerte, wobei der Inflationsgipfel eventuell bereits im Herbst 2022 gesehen wurde. Auch die US Kerninflation liegt in 2023 bisher deutlich über dem langjährigen Mittel.

Kerninflation USA August 2023 4,3% (Juli 4,7%, Juni 4,8%, Mai 5,5%, Dezember 2022)
Bloomberg CPI Konsens September 2023 liegt noch nicht vor
Trend: abnehmend. Veröffentlichung der Daten September 2023 am 12. Oktober 2023 um 14:30 Uhr hier
Durchschnitt Kerninflation USA  2022 (Januar  – Dezember) 6,2%
Prognose 2023 5%

In Abbildung 1 ist die US core inflation für 2022 und 2023, in Abbildung 2 die langjährige Kerninflation dargestellt. Die Inflationsdaten dienen der Amerikanischen Notenbank als wesentliche Entscheidungsgrundlage für Leitzins- entscheidungen. Hier ist die nächste FED-Sitzung angegeben. Und hier finden Sie Daten zur Kerninflation in Deutschland.

Kerninflation in den USA im Chart

Abb 1: US Kerninflation Januar 2022 – August 2023. Quelle: bls.gov

Kerninflation USA

Juni 2023

Die Core Inflation stieg in den letzten 12 Monaten um 4,8 Prozent. Der Energieindex sank in den zwölf Monaten bis Juni um 16,7 Prozent, und der Lebensmittelindex stieg im letzten Jahr um 5,7 Prozent.
Der Wohnungsindex stieg im Vorjahresvergleich um 7,8 % und machte mehr als zwei Drittel des Gesamtanstiegs aller Posten aus. Weitere Indizes mit bemerkenswerten Zuwächsen im Vergleich zum letzten Jahr sind Kfz-Versicherung (+16,9 %), Freizeit (+4,3 %), Haushaltseinrichtung und -betrieb (+3,6 %) sowie Neufahrzeuge (+4,1 %).
(Quelle: www.bls.gov).
Bis zum Jahresende 2023 gehen die Prognosen der meisten Ökonomen von weiter hohen Verbraucherpreisen aus.

In den folgenden Tabellen sind die Kerninflationsdaten im Vergleich zum Vorjahresmonat angegeben.

US Kerninflation 2023, Daten, Tabelle, Statistik

Die durchschnittliche US Kerninflation beträgt für Januar – April  5,6%, bei einer Standardabweichung von 0,08. Der Median ist 5,6%.

Tab. 1: US Kerninflation 2023. Quelle: www.bls.gov

 

Monat 2022 Kerninflationsrate
Januar 5,6 %
Februar 5,5 %
März 5,6 %
April 5,5 %
Juni 4,8 %
Juli 4,7 %
August 4,3 %

2022

Wie hat sich die Kerninflation in 2022 entwickelt? In der Tabelle 2 sind die Daten angegeben.

Tab. 2: US Kerninflation 2022. Quelle: www.bls.gov

Monat 2022 Kerninflationsrate
Januar 6,0 %
Februar 6,4 %
März 6,5 %
April 6,2 %
Mai 6,0 %
Juni 5,9 %
Juli 5,9 %
August 6,3 %
September 6,6 %
Oktober 6,3 %
November 6,0 %
Dezember 5,7%

2021

In der Tabelle 3 ist die US core inflation für 2021 angegeben

Tab. 3: US Kerninflation 2022. Quelle: www.bls.gov

Monat 2021 Kerninflationsrate in %
Januar 1,4
Februar 1,3
März 1,6
April 3,0
Mai 3,8
Juni 4,5
Juli 4,3
August 4,0
September 4,0
Oktober 4,6
November 4,9
Dezember 5,5

Prognose 2023 und 2024

Die Redaktion erwartet für 2023 eine US-Kerninflation von 4% – 5%. Die Leitzinsanhebung der FED in 2022 dürfte den Preisauftrieb mit zeitlicher Verzögerung bremsen. Unsere Prognose für die US-Core-Inflation in 2024 ist 3,5% – 4,5%

24.02.2023 Der Core Personal Consumption Expenditures Price Index (PCE-Kernrate Preisindex) ist im Januar mit 4,7% höher ausgefallen als vom Markt erwartet (4,3%). Der Wert deutet auf eine Verfestigung der US-Kerninflation hin.

Die Prognose der FED für 2023, 204 und 2025 sieht laut ihrem Protokoll zur Dezember 2022-Sitzung wie folgt aus:

“Auf einer Vier-Quartals-Basis wurde erwartet, dass die PCE-Preisinflation im Jahr 2023 insgesamt 5,5 Prozent betragen würde, während die Kerninflation voraussichtlich 4,7 Prozent betragen würde, beides niedriger als in der November-Prognose. Da sich die Auswirkungen der Angebots-Nachfrage-Ungleichgewichte auf den Gütermärkten voraussichtlich weiter entspannen und die Arbeits- und Produktmärkte voraussichtlich weniger angespannt sein werden, prognostizierte der Stab weiterhin, dass die Inflation in den nächsten zwei Jahren deutlich zurückgehen werde. Es wurde erwartet, dass sich die Inflation der Kerngüter weiter verlangsamen würde, die Inflation der Wohnungsdienstleistungen sollte 2023 ihren Höhepunkt erreichen und dann zurückgehen, während die Inflation der Kerndienstleistungen ohne Wohnungsbau den Prognosen zufolge zurückgehen würde, wenn das Lohnwachstum nachließ. Im Jahr 2025 wurde erwartet, dass sowohl die Gesamt- als auch die PCE-Kernpreisinflation nahe 2 Prozent liegen würden.”

Historische US CPI Entwicklung

Wie ist die Entwicklung der US Core Inflation in den letzten 70 Jahren verlaufen?  In der Abbildung 2 ist die zeitliche Entwicklung der US-Kerninflationsrate seit 1958 dargestellt.

US Kerninflation - Entwicklung von 1958 - 2022

Abb. 2: Entwicklung der Kerninflation (Inflationsrate abzüglich Lebensmittel und Energie im US-Städtedurchschnitt, alle städtischen Verbraucher, nicht saisonbereinigt) in Amerika von 1958 – 2022. Datenquelle: www.bls.gov

Literatur

Ball L., et al 2020: Measuring U.S. Core Inflation: The Stress Test of COVID-19. Text hier.

Yasser Abdih, Ravi Balakrishnan, Baoping Shang 2016: What is Keeping U.S. Core Inflation Low: Insights from a Bottom-Up Approach. Link.