Die Federal Funds Rate (FED-Leitzins) ist der Zinssatz, zu dem Banken und Depotinstitute Guthaben bzw. Kredite bei Federal Reserve Bank über Nacht miteinander handeln. Das Federal Open Market Committee (FOMC) legt den Zielbereich für die FED Funds Rate durch eine Ober- und einer Untergrenze fest. Der US-Leitzins ist eines der wichtigsten Instrumente der Federal Reserve zur Steuerung der US-Geldpolitik.
Einfach erklärt: Der gewichtete Durchschnittssatz für diese Übernachtkredite bei der FED wird als effektive Federal Funds Rate bezeichnet. Die effektive Federal Funds Rate wird im Wesentlichen vom Markt bestimmt, aber von der Federal Reserve durch Offenmarktgeschäfte beeinflusst um die FED-Leitzinsen zu justieren.

FED Leitzins aktuell (Fed Funds Rate): 5,00% – 5,25% (vorher: 4,75% – 5,00%)
17.02.2023 Loretta Mester (FOMC Mitglied) hält eine Zinsanhebung um 0,5% im März für angemessen
Das Federal Open Market Committee (FOMC) trifft sich acht Mal im Jahr zu den FED-Sitzungen, um den Federal Funds Target Rate festzulegen. Wie bereits erwähnt, beeinflusst dieser Zinssatz den effektiven FED Leitzins durch Offenmarktgeschäfte oder durch den Kauf und Verkauf von Staatsanleihen (Staatsanleihen). Genauer gesagt verringert die Federal Reserve die Liquidität durch den Verkauf von Staatsanleihen und erhöht dadurch die Bundesmittel weil die Banken weniger Liquidität haben, um mit anderen Banken zu handeln. In ähnlicher Weise kann die Federal Reserve die Liquidität erhöhen, indem sie Staatsanleihen kauft und den Leitzins senkt, da die Banken überschüssige Liquidität für den Handel haben. Mit 4,50% – 4,75% hat der FED-Leitzins den höchsten Stand seit 15 Jahren.
Fed Leitzins Chart: Entwicklung seit 1954
Wie hat sich der US-Leitzins in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Der zeitliche Verlauf ist in der Abbildung 1 wiedergegeben.
Abb. 1: FED Leitzinsentwicklung 1954 – 2023. Quelle: fred.stlouisfed.org
Ob die Federal Reserve Anleihen kaufen oder verkaufen will, hängt von der Wirtschaftslage ab. Wenn das FOMC der Meinung ist, dass die Wirtschaft zu schnell wächst und der Inflationsdruck nicht mit dem doppelten Mandat der Federal Reserve vereinbar ist, kann der Ausschuss ein höheres Leitzinsziel festlegen, um die Wirtschaftstätigkeit zu dämpfen. Im gegenteiligen Szenario könnte das FOMC ein niedrigeres Federal Funds Rate-Ziel festlegen, um eine stärkere Wirtschaftstätigkeit anzuregen. Daher muss das FOMC den aktuellen Zustand der Wirtschaft beobachten, um den besten geldpolitischen Kurs zu bestimmen, der das Wirtschaftswachstum maximiert und gleichzeitig das vom Kongress festgelegte Doppelmandat einhält. Bei seinen geldpolitischen Entscheidungen berücksichtigt das FOMC eine Fülle von Wirtschaftsdaten, wie z. B.: Trends bei Preisen und Löhnen, Beschäftigung, Verbraucherausgaben und -einkommen, Unternehmensinvestitionen und Devisenmärkte.
Der FED-Leitzinse ist der zentrale Zinssatz auf dem US-Finanzmarkt. Er beeinflusst andere Zinssätze wie den Leitzins, den die Banken ihren Kunden mit höherer Bonität berechnen. Darüber hinaus beeinflusst der Federal Funds Rate indirekt längerfristige Zinssätze wie Hypotheken, Kredite und Ersparnisse, die alle sehr wichtig für den Wohlstand und das Vertrauen der Verbraucher sind.
FED Funds Rate 2023
Die erste und zweite FED-Sitzung in 2023 brachte je eine Zinserhöhung um 0,25% auf 4,75% – 5,00%. Zum Jahresende 2022 stand die FED Funds Rate bei 4,25 % – 4,50 %.
Tab. 1.: Entwicklung des FED-Leitzins in 2023
2023 | Zinserhöhung Basispunkte | Zinssenkung | FED-Leitzins Niveau [%] |
01.02.2023 | 25 | 0 | 4,50 – 4,75 |
22.03.2023 | 25 | 0 | 4,75 – 5,00 |
03.05.2023 | 25 | 0 | 5,00 – 5,25 |
FED Leitzins Prognose 2023, 2024, 2025 und 2030
Wie viel höher die Federal Funds Rate genau steigen muss und wie lange die Politik restriktiv bleiben muss, hängt wesentlich davon ab, wie stark die Inflation und die Inflationserwartungen sinken. Strengere Finanzierungsbedingungen werden in 2023 zu einem deutlich unter dem Trend liegenden Wachstum und einer gewissen Abkühlung auf den Arbeitsmärkten mit einem langsameren Beschäftigungswachstum und einem Anstieg der Arbeitslosenquote von ihrem sehr niedrigen Niveau führen. Diese Entwicklungen werden dazu beitragen, den Preis- und Lohndruck zu mildern, was insgesamt zu einer niedrigeren Inflationsrate führen dürfte.
Die CME Group veröffentlicht tagesaktuell die Wahrscheinlichkeiten anhand der 30-Tage FED Funds Rate Futures Preisdaten. In der Tabelle 3 sind die Daten für die in 2023 verbleibenden FED Sitzungen angegeben.
Tab. 3: Wahrscheinlichkeiten für den US-Leitzins. Quelle: cmegroup.com (Stand 15.05.2023)
2023 FED Sitzungen | 3,75% – 4,00% | 4,00% – 4,25% | 4,25% – 4,50% | 4,50% – 4,75% | 4,75% – 5,00% | 5,00% – 5,25% | 5,25% – 5,50% |
14.06.2023 | 78,8% | 21,2% | |||||
26.07.2023 | 29,3% | 57,4% | 13,3% | ||||
20.09.2023 | 15,8% | 45,6% | 32,9% | 5,6% | |||
01.11.2023 | 13,8% | 41,8% | 34,3% | 9,3% | 0,8% | ||
13.12.2023 | 14,0% | 40,7% | 34,4% | 9,9% | 1,0% | ||
31.01.2024 | 14,1% | 40,8% | 34,3% | 9,8% | 1,0% |
Aus den Leitzinsprojektionen der letzten FED-Sitzung im März 2023 ist für 2023 ein Leitzins Jahresendstand von 5,1 % (Median) und 5,1% – 5,4 % im Durchschnitt zu erwarten. Die FOMC-Mitglieder prognostizieren die erste Leitzinssenkung in 2024. Die Projektions-Prognose ist in Tabelle 4 angegeben.
Tab. 4: US Leitzins Prognose laut der Projektion vom 22.03.2023. Median, Durchschnitt, zentrale Tendenz, angemessener Richtlinienpfad. Quelle: federalreserve.gov
Jahr | 2023 | 2024 | 2025 | längerfristig |
US Leitzins Median | 5,1% | 4,3% | 3,1% | 2,5% |
US Leitzins zentrale Tendenz | 5,1 – 5,6% | 3,9 – 5,1% | 2,9 – 3,9% | 2,4 – 2,6% |
Langfristig erwartet die FED im Median einen US Leitzins von 2,50%. Die Prognose für 2023 ist 5,1%, für 2024 ist 4,10% und 3,1% für 2025. Für 2030 wird explizit kein Wert angegeben, sollte aber dem Wert “längerfristig” entsprechen. Die große Spanne bei der zentralen Tendenz verdeutlicht die unterschiedliche Einschätzung der einzelnen FED-Mitglieder in der Prognose der FED Funds Rate.
16.02.2023 Die Deutsche Bank Research hebt Ihre Prognose für den Leitzinsgipfel von bisher 5,1% auf 5,6% an.
Die ING prognostiziert für den US-Leitzins diese Daten für 2023, 2024 und 2025 (Quelle: ING, (Stand 5. Mai 2023):
Quartal Jahr | Oberes US-Leitzinsband |
2Q 2023 | 5,25% |
3Q 2023 | 5,25% |
4Q 2023 | 4,25% |
1Q 2024 | 3,25% |
2Q 2024 | 3,00% |
3Q 2024 | 3,00% |
4Q 2024 | 3,00% |
4Q 2025 | 3,00% |
Die ING geht von einer Zinssenkung der Fed Funds Rate noch im 4. Quartal 2023 um 100 Basispunkte von 5,25% auf 4,25% aus.
Die Commerzbank (Quelle: Commerzbank.de, Stand 5. Mai 2023) sieht die Obergrenze des US-Leitzinses dagegen noch im 4. Quartal 2024 bei 5,25%, also keine Zinsreduktion in 2024:
Quartal Jahr | Oberes US-Leitzinsband |
2Q 2023 | 5,25% |
3Q 2023 | 5,25% |
4Q 2023 | 5,25% |
1Q 2024 | 4,75% |
1Q 2024 | 4,25% |
US Leitzins 2022
Nachdem die Amerikanische Notenbank jahrelang nahe bei Null gehalten hatte, führte sie in 2022 insgesamt 7 Leitzinserhöhungen durch. Zum Jahresende 2022 stand die FED Funds Rate bei 4,25 % – 4,50 % (Tabelle 2).
Tab. 2.: Entwicklung des FED-Leitzins in 2022
2022 | Zinserhöhung Basispunkte | Zinssenkung | FED-Leitzins Niveau [%] |
17.03.2022 | 25 | 0 | 0,25-0,50 |
05.05.2022 | 50 | 0 | 0,75-1,00 |
16.06.2022 | 75 | 0 | 1,50-1,75 |
28.07.2022 | 75 | 0 | 2,25-2,50 |
01.09.2022 | 75 | 0 | 3,00-3,25 |
01.11.2003 | 75 | 0 | 3,75-4,00 |
15.12.2022 | 50 | 0 | 4,25-4,50 |
Für 2023 rechnet der Markt mit weiteren Zinserhöhungen.
Hinweis zu den statistischen Berechnungen der FED Funds Rate
FED-Leitzins Durchschnitt: Die Hochrechnungen für die Federal Funds Rate sind der Wert des Mittelpunkts des prognostizierten angemessenen Zielbereichs (projected appropriate policy path) für den FED-Leitzins oder des prognostizierten angemessenen Zielniveaus für die Federal Funds Rate am Ende des angegebenen Kalenderjahres oder längerfristig.
Fed-Leitzins zentrale Tendenz: Die zentrale Tendenz schließt die drei höchsten und drei niedrigsten Projektionen für jede Variable in jedem Jahr aus.
FED Funds Median: Für jede Periode ist der Median die mittlere Projektion, wenn die Projektionen von der niedrigsten zur höchsten angeordnet sind. Wenn die Anzahl der Projektionen gerade ist, ist der Median der Durchschnitt der beiden mittleren Projektionen.
Literatur
Afonso G., Logan L., Martin A., Riordan W., Zobel P., 2022: “How the Fed Adjusts the Fed Funds Rate within Its Target Range,” Liberty Street Economics 20220112, Federal Reserve Bank of New York. Ganzer Artikel.
Federal Reserve Bank of New York, 2007: Fedpoints: Federal Funds.
Federal Reserve Board, 2011: The Implementation of Monetary Policy. The Federal Reserve System: Purposes & Functions. Text.
Federal Reserve Bank of New York, 2021: Effective Federal Funds Rate. Link.