Aufgrund der Größe und Bevölkerungszahl von Stuttgart wurde das Finanzamt dezentralisiert. Je nach dem Anfangsbuchstaben des Steuerpflichtigen oder des Unternehmens ist eines von 3 Finanzämtern zuständig. Darüber hinaus gibt es ein eigenes Finanzamt für die Körperschaften und die Kassageschäfte der anderen 3 Finanzämter. Wenn Sie im Einzugsbereich der Stadt wohnen, ist sehr wahrscheinlich eines der folgenden Finanzämter in Stuttgart für Sie zuständig:
Stuttgart I für die Anfangsbuchstabe A bis H
Stuttgart II Anfangsbuchstabe I bis R
Stuttgart III Anfangsbuchstabe S bis Z
Stuttgart IV Körperschaften und Kassengeschäfte und Vollstreckung für die Finanzämter Stuttgart I – III
Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Hotline, E-Mail
Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktdaten zum Finanzamt Stuttgart, erreichbar im Internet unter www.fa-stuttgart.de. Telefonnummern der 4 Finanzämter, die Hotline für Fragen zur Existenzgründung, zur Umsatzsteuer etc. Unter welcher E-Mail sind in Stuttgart die Finanzämter I, II, II und IV erreichbar und wie lauten die Öffnungszeiten.
Finanzamt Stuttgart I
Adresse
Finanzamt Stuttgart I
Rotebühlplatz 30
70173 Stuttgart
Postalische Anschrift
Finanzamt Stuttgart I
Postfach 10 60 55
70049 Stuttgart
Telefon: 0711-6673-0
Hotline: 0711-6673-0
Telefax: 0711-6673-5010
E-Mail: poststelle@fa-stuttgart1.bwl.de
Internet: www.fa-stuttgart1.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 8:00 Uhr – 15:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten für das Finanzamt Stuttgart I beziehen sich auf das Service Center am Hauptsitz des Finanzamts am Dienstgebäude Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart. Bürger, die im Service Center ihre Fragen zu Veranlagungen persönlich mit einem Mitarbeiter des Finanzamtes besprechen möchten, sollten ihren Personalausweis und ihre StID-Nr. oder Steuernummer mitbringen.
Beratungen- Sprechstunden
Beratungen und Sprechstunden in Steuerangelegenheiten siehe Öffnungszeiten des Service Center. Darüber hinasu besteht die Möglichkeit telefonisch mit Mitarbeitern zu sprechen. Eigene Ansprechpartner sind
Bürgerreferent
Pressereferent
Vereinsbeauftragter
Ansprechpartner Existenzgründer
Elster-Ansprechpartner
Ausbildungsleiter
BankverbindungenInstitut: Deutsche Bundesbank HV Stuttgart
Kontonummer: 60001503
BLZ: 60000000
IBAN: DE60600000000060001503
BIC: MARKDEF1600
Institut: Landesbank Baden-Württemberg
Kontonummer: 2065854
BLZ: 60050101
IBAN: DE06600501010002065854
BIC: SOLADEST600
Stuttgart II
Finanzamt Stuttgart II
Rotebühlplatz 40
70178 Stuttgart
Postalische Anschrift
Finanzamt Stuttgart II
70141 Stuttgart
Telefon: 0711-6673-0
Hotline: 0711-6673-0
Telefax: 0711-6673-5010
E-Mail: poststelle@fa-stuttgart2.bwl.de
Internet: www.fa-stuttgart2.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 8:00 Uhr – 15:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten für das Finanzamt Stuttgart II beziehen sich auf das Service Center am Hauptsitz des Finanzamts am Dienstgebäude Rotebühlstraße 40, 70178 Stuttgart. Bürger, die im Service Center ihre Fragen zu Veranlagungen persönlich mit einem Mitarbeiter des Finanzamtes besprechen möchten, sollten ihren Personalausweis und ihre StID-Nr. oder Steuernummer mitbringen.
Beratungen- Sprechstunden
Siehe Öffnungszeiten
Bankverbindungen
Institut: Deutsche Bundesbank HV Stuttgart
Kontonummer: 60001503
BLZ: 60000000
IBAN: DE60600000000060001503
BIC: MARKDEF1600
Institut: Landesbank Baden-Württemberg
Kontonummer: 2065854
BLZ: 60050101
IBAN: DE06600501010002065854
BIC: SOLADEST600
Stuttgart III
Finanzamt Stuttgart III
Rotebühlplatz 30
70173 Stuttgart
Postalische Anschrift
Finanzamt Stuttgart III
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-6673-0
Hotline: 0711-6673-0
Telefax: 0711-6673-5010
E-Mail: poststelle@fa-stuttgart3.bwl.de
Internet: www.fa-stuttgart3.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 8:00 Uhr – 15:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten für das Finanzamt Stuttgart III beziehen sich auf das Service Center am Hauptsitz des Finanzamts am Dienstgebäude Rotebühlstraße 30, 70173 Stuttgart. Bürger, die im Service Center ihre Fragen zu Veranlagungen persönlich mit einem Mitarbeiter des Finanzamtes besprechen möchten, sollten ihren Personalausweis und ihre StID-Nr. oder Steuernummer mitbringen.
Beratungen- Sprechstunden
Siehe Öffnungszeiten
Bankverbindungen
Institut: Deutsche Bundesbank HV Stuttgart
Kontonummer: 60001503
BLZ: 60000000
IBAN: DE60600000000060001503
BIC: MARKDEF1600
Institut: Landesbank Baden-Württemberg
Kontonummer: 2065854
BLZ: 60050101
IBAN: DE06600501010002065854
BIC: SOLADEST600
Stuttgart IV
Finanzamt Stuttgart IV
Seidenstr. 23
70174 Stuttgart
Postalische Anschrift
Finanzamt Stuttgart IV
Postfach 10 60 52
70049 Stuttgart
Telefon: 0711-6673-0
Hotline: 0711-6673-0
Telefax: 0711-6673-5010
E-Mail: poststelle@fa-stuttgart4.bwl.de
Internet: www.fa-stuttgart4.de
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten für das Finanzamt Stuttgart IV beziehen sich auf das Service Center am Hauptsitz des Finanzamts am Dienstgebäude Seidenstr. 23, 70174 Stuttgart. Bürger, die im Service Center ihre Fragen zu Veranlagungen persönlich mit einem Mitarbeiter des Finanzamtes besprechen möchten, sollten ihren Personalausweis und ihre StID-Nr. oder Steuernummer mitbringen.
Beratungen- Sprechstunden
Siehe Öffnungszeiten
Bankverbindungen
Institut: Deutsche Bundesbank HV Stuttgart
Kontonummer: 60001503
BLZ: 60000000
IBAN: DE60600000000060001503
BIC: MARKDEF1600
Institut: Landesbank Baden-Württemberg
Kontonummer: 2065854
BLZ: 60050101
IBAN: DE06600501010002065854
BIC: SOLADEST600
Hundesteuer
Auch in Stuttgart wird die Hundesteuer nicht vom Finanzamt, sondern von der Stadt erhoben. Stuttgart hat seit Januar 2001 die Hundesteuer für gefährliche Rassen und weitere definierte bestimmte Hunderassen gegenüber den bisherigen Regelungen deutlich erhöht.
Die Hundesteuersätze sind hier angegeben. Jeder Hund hat eine Hundesteuermarke zu tragen. Die Hundesteuer ist im Amtsblatt Nr. 43 vom 24.10.1996 und 26.10.2000 geregelt, nach der für die Hundesteuer der Halter des Hundes der Steuerschuldner und Steuerpflichtige ist.
Download Stuttgart Hundesteuer Anmeldung
Zuständig ist bei der Stadt Stuttgart die Kämmerei, Team Hundesteuer:
Hundesteuer
Schmale Straße 13
70173 Stuttgart
S-Mitte
Postanschrift
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadtkämmerei, Hundesteuer
70161 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Mo – Do 9:00 – 15:30 Uhr
Fr 9:00 – 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon: 0711 216-20470
Fax: 0711 216-956997
E-Mail: poststelle.stadtkasse@stuttgart.de
Umsatzsteuervoranmeldung
Die Umsatzsteuervoranmeldung muß beim Finanzamt Stuttgart, wie bei allen anderen Finanzämtern auch (hier geht es zur Finanzamtssuche) seit dem 1. Januar 2013 über Elster online mit einem Elsterformular elektronisch an das Finanzamt Stuttgart übermittelt werden. Nur in Härtefällen und nur auf besonderen Antrag hin, verzichtet das Finanzamt auf die Übermittlung via Elster Formular. Die bis dahin üblichen “offline” Abgabeverfahren und Vordrucke auf Papier werden nicht mehr akzeptiert.
Abgabetermine Stuererklärungen & Einkommensteuer
Die Abgabefrist der Einkommensteuererklärung war bis zum Steuerjahr 2016 der 31. Mai des Folgejahrs des Veranlagungsjahres. Erfolgt eine steuerliche Beratung, beispielsweise durch einen Steuerverein oder einen Steuerberater, ist die Frist automatisch bis zum 31. Dezember.
Neu seit 2017: Durch das neue Steuergesetzt verlängert sich der bisher gültige Abgabetermin der Einkommensteuer ab dem Steuerjahr 2017 auf den 31. Juli des auf den Veranlagungszeitraum folgenden Jahres. Für Steuererklärungen, die mit Hilfe eines Steuerberaters oder Steuervereins erstellt wurden verlängert sich die Frist auf den 28. Februar. Damit werden Einkommensteuererklärungen für 2016 erstmals nach den neuen Fristen abgabepflichtig.
Lohnsteuerkarte & Steuerklassenwahl
Sie sind Arbeitnehmer oder Arbeitgeber und haben in diesem Zusammenhang Fragen zur elektronischen Lohnsteuerkarte ELStAM oder zur Wahl Ihrer Steuerklasse (Ehegatten oder Lebenspartner was ist günstiger: beide Steuerpflichtige nach Steuerklasse IV oder der besserverdiendende nach Steuerklasse III und der Andere Steuerklasse V?) an das Wohnstätten Finanzamt Stuttgart? Dann finden Sie auf www.fa-stuttgart1.de/pb/,Lde/353534_353965_1107997 weitere Informationen. Alternativ steht Ihnen sicherlich ein Mitarbeiter als Ansprechpartner nach Vermittlung über die Hotline (Telefonnummer s. o.) zur Verfügung (bitte die eingeschränkten Öffnungszeiten beachten!).
KFZ Steuer
Für die KFZ Steuer ist nicht mehr das Finanzamt Stuttgart, sondern seit dem 04.04.2014 das zuständige Hauptzollamt zuständig. Die erteilten Kraftfahrzeugsteuerbescheide sind weiterhin gültig. Für die Autoversicherung finden Sie hier unseren KFZ Versicherungs Rechner. Fahrzeughalter, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, müssen die KFZ Steuer an die Bundeskasse zahlen. In Baden-Württemberg sind diese Bundeskassen verantwortlich, siehe Tabelle 1. Informationen zur KFZ Zulassung und zum SEPA-Mandat finden Sie hier.
Tab. 1: In Baden-Württemberg zuständige Bundeskassen für die KFZ Steuer, gilt nur für KFZ Halter, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen
Hauptzollamt | Bundeskasse/Kontoinhaber | IBAN | BIC |
Heilbronn | Halle/Saale Dienstsitz Weiden/Oberpfalz | DE 4575 0000 0000 7500 1020 | MARKDEF1750 |
Karlsruhe | Trier | DE 3659 0000 0000 5900 1054 | MARKDEF1590 |
Singen | Halle/Saale Dienstsitz Weiden/Oberpfalz | DE 9475 0000 0000 7500 1011 | MARKDEF1750 |
Ulm | Halle/Saale Dienstsitz Weiden/Oberpfalz | DE 5175 0000 0000 7500 1009 | MARKDEF1750 |
Grundsteuer & Grunderwerbsteuer & Erbschaftssteuer
Informationen zur Grunderwerbsteuer gibt es bei der Stadt Stuttgart unter Grunderwerbsteuer. Für die Veranlagung ist jeweils das Wohnstätten Finanzamt zuständig, in dessen Einzugsbezirk sich der Grundbesitz liegt. Den Steuerbescheid zur Grunderwerbsteuer erhalten Sie aber vom Finanzamt. Auch für die Erbschaftssteuer und die Schenkungssteuer ist das Finanzamt Stuttgart zuständig, bei komplexen Fällen sollten sich Erben vorab bei einem Steuerberater informieren.
Für Fragen zur Grundsteuer finden Sie hier weitere Informationen: Stadt Stuttgart Grundsteuer
Ansprechpartner bei der Stadt Stuttgart ist die Kämmerei Team Grundsteuerveranlagung:
Grundsteuerveranlagung
Schmale Straße 13
70173 Stuttgart
S-Mitte
Postanschrift
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadtkämmerei, Grundsteuerveranlagung
70161 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Mo – Do 09:00 – 15:30 Uhr
Fr 09:00 – 12:30 Uhr
Fax: 0711 216-952724
E-Mail: poststelle.grundbesitzabgaben@stuttgart.de
Das Finanzamt Stuttgart mit Zuständigkeiten für
Abgeltungsteuer | Erbschaftssteuer | Steuerbescheid |
Abmeldung | Formulare | Steuernummer |
Adressänderung | Gewerbesteuer | Steuerprüfung |
Anmeldung | Grunderwerbsteuer | Umsatzsteuer |
Ausbildung | Kinderfreibetrag | Umsatzsteuervoranmeldung |
Bankverbindung | Körperschaftssteuer | Umzug |
Doppelbesteuerungsabkommen | Lohnsteuer | Widerspruch |
Eigenheimzulage | Mehrwertsteuer | |
Einheitswert | Schenkungssteuer | |
Einkommensteuer | Stellenangebote |
Steuerrelevanz besteht für
Arbeitnehmer |
Existenzgründer |
Familien |
Haus und Grund |
Kinderpflegepersonen |
Künstler |
Land- und Forstwirte |
Menschen mit Behinderung |
Minijobber |
Schüler und Studenten |
Senioren |
Vereine |
nicht zuständig
Grundsteuer (Ausnahme Einheitswert) |
Hebesatz |
Hundesteuer |
KFZ-Steuer |
KFZ-Versicherung |
Kindergeld |
Signatur beantragen (Elster Portal) |
Ausbildung & Job & Karriere
Art | Durchführung | Berufsabschluss |
Ausbildung | Azubi | Finanzfachwirt/in |
Studium | Duales Studium | Diplom-Finanzwirt/in (FH) |
Juristen | Referendare | oder Karrieremöglichkeit nach Studienabschluss |
Wirtschaftswissenschaftler | Referendare | oder Karrieremöglichkeit nach Studienabschluss |
Erfahrungen & Bewertungen zum Finanzamt Stuttgart
Sie wohnen in Stuttgart und sind in einem der genannten Finanzämter steuerpflichtig. Vielleicht gehören Sie zu den Arbeitnehmern, die regelmäßig eine Lohnsteuererklärung einreichen, vielleicht haben Sie schon einmal einen Widerspruch gegen einen Steuerbescheid eingereicht? Oder Sie hatten als Unternehmer Probleme mit der Umsatzsteuervoranmeldung?
Dann schreiben Sie doch hier gern über Ihre Erfahrungen mit dem Finanzamt Stuttgart. Wie sind Sie mit der Bearbeitungszeit Ihrer Steuererklärung zufrieden? Sind die Mitarbeiter serviceorientiert? Bewerten Sie das Finanzamt, 5 Sterne können maximal vergeben werden. Wir freuen uns auf Ihren Erfahrungsbericht.
Wie gut kennen sich die Sachbearbeiter mit den Steuerfreibetrag für Studenten oder dem Steuerfreibetrag für Rentner aus, wie lange dauert die Bearbeitungszeit Ihrer Steuererklärung?
Schreiben Sie hier bitte Ihre Bewertung für das Finanzamt und lesen Sie, wie es andere Bürger bewertet haben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.