Das Finanzamt Kiel hat die Bundesfinanzamtsnummer 2120. Wenn Sie in Kiel wohnen, finden Sie hier Ihr zuständiges Finanzamt. Das Finanzamt ist Ihr Ansprechpartner für alles rund um die Steuererklärung.
Anschrift
Feldstr.
24105 Kiel
Kontaktdaten
Telefax:
E-Mail: poststelle@fa-kiel.landsh.de
Website: http://
Öffnungszeiten
Mo: 08:00-12:00
Di: 08:00-12:00, 14:00-17:00
Do: 08:00-12:00
Fr: 08:00-12:00
Bankverbindung
Bankname: | DEUTSCHE BUNDESBANK |
IBAN: | DE80200000000020201516 |
BIC: | MARKDEF1200 |
Das Finanzamt Kiel ist nicht unter der Webadresse www.finanzamt-kiel.de zu finden, sondern über das Portal der Landesregierung Schleswig-Holstein zu erreichen.
Im Folgenden finden Sie alle Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Formulare und die Telefonnummer der Hotline.
Zuständigkeiten
Das Finanzamt Kiel ist zuständig für Steuerbürger (Privatpersonen) die in den Gemeinden des Kreises Rendsburg-Eckernförde: Achterwehr, Blumenthal, Böhnhusen, Felde, Flintbek, Kronshagen, Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee, Ottendorf, Quarnbek, Rodenbek, Rumohr, Schierensee, Schönhorst und Techelsdorf leben. Darüber hinaus für alle Stadtteile in Kiel, die in die Zuständigkeit des ehemaligen Finanzamts Kiel-Nord fallen (die Zusammenlegung der Ämter Kiel-Nord und Kiel-Süd erfolgte zum 01.07.2016).
Sie haben als Privatperson Fragen in Zusammenhang mit Ihrer Steuererklärung? Dann sind Sie beim diesem Finanzamt genau an der richtigen Adresse und können für Fragen auch die Hotline anrufen. In allen Angelegenheiten zur Erbschaftssteuer und zur Schenkungssteuer ist das Finanzamt Kiel zuständig. Diesem Finanzamt wurde die landesweite Zuständigkeit für die genannte Fallgruppe übertragen,
Anlaufstelle für Steuerangelegenheiten im Zusammenhang mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft von natürlichen Personen und Mitunternehmerschaften ist dagegen nicht das Finanzamt Kiel sondern in Vertretung das das Finanzamt Rendsburg.
Auf einen Blick finden Sie in unserer Übersicht die Kontaktdaten und auch die Telefonnummer sowie E-Mail. Für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Einfuhrumsatzsteuer ist dagegen der Zoll zuständig.
Unternehmer oder anderweitig umsatzsteuerpflichtige natürliche oder juristische Personen können mit unserem Umsatzsteuer Rechner schnell alle relevanten Beträge für die Umsatzsteuervoranmeldung ermitteln.
Neben diesem Finanzamt gibt es in Schleswig-Holstein noch diese Finanzämter:
Finanzamt Eckernförde Schleswig
Interessante Artikel
Arbeitnehmer sind besonders an dem Nettolohn interessiert: Mit unserem Nettolohnrechner dauert die Berechnung aus dem Bruttolohn nur Sekunden.
Unternehmer finden hier Tipps zur Vorsteuer.
© 2023 mehrwertsteuerrechner.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑